©Scala Archives Firenze
Achtung! Die Ausstellung ist vom 23. – 25. Dezember geschlossen!
Tickets & Preise
Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie während der Öffnungszeiten an der Tageskassa der Ausstellung erhältlich. Nutzen Sie die vergünstigten Eintrittspreise an Werktagen!
Info: Bei Bestellung im Internet, telefonisch unter 0900-9496096 (€ 1,09/min inkl. MwSt) sowie bei einzelnen an oeticket angeschlossenen VVK-Stellen können zusätzliche Gebühren anfallen.
Einzel- & Familientickets
Gutscheine / Flex-Tickets
gültig an einem Tag Ihrer Wahl
Gutscheine / Flex-Tickets – gültig an einem Tag Ihrer Wahl
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Geschenk oder Sie möchten flexibel sein und die Ausstellung jederzeit besuchen können?
Das Flex-Ticket ermöglicht den Ausstellungsbesuch ohne Vorreservierung und gilt an einem beliebigen Ausstellungstag.
* Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: SeniorInnen (ab 65 Jahren), Auszubildende, SchülerInnen und Studierende (bis 27 Jahre), Zivil-, Grundwehr- und Präsenzdiener sowie Menschen mit Einschränkungen (Ausstellung ist rollstuhlgerecht). Bei eingetragener Begleitperson hat diese freien Eintritt in die Ausstellung. Ausweise werden am Eingang kontrolliert.
** 2 Erwachsene + 2 Kinder oder 1 Erwachsener + 3 Kinder
Eine kurzweilige und informative Hörführung via Audio-Guide (deutsch und englisch), der im Ticketpreis enthalten ist, erklärt die einzelnen Kunstwerke und alle wichtigen historischen Hintergründe.
Für einen gelungenen Ausstellungsbesuch sollten Sie ca. 1,5 Stunden Zeit einplanen.
Öffentliche Führungen
Jeden Samstag und Sonntag (jeweils 14.00 Uhr)
Die Führung kann online und je nach Verfügbarkeit an der Tageskassa zum regulären Ticket hinzugebucht werden.
Eintrittspreis + 5 € (pro Person) für die Führung
Gruppentickets / Führungen
Tickets für Gruppen und Schulklassen können hier online reserviert werden. Führungen können ausschließlich auf unserer Website gebucht werden.
Schulklassen
im Klassenverband,
pro Person *
€ 7,00
Werktage
Gruppen
ab 10 Personen,
pro Person
€ 13,50 / € 15,50
Werktage / Sa, So, Feiertage
Führungen
max. 20 Personen / 30 Schüler
zzgl. der jeweiligen Gruppenpreise
€ 70,00 / € 90,00
Werktage / Sa, So, Feiertage
* Allgemeinbildende Schulen. Freier Eintritt für max. 2 Begleiter.
Exklusivbuchung
Die Ausstellung kann auf Anfrage auch exklusiv für Abendveranstaltungen, außerhalb der regulären Öffnungszeiten gebucht werden.
Die in der Ausstellung gezeigten Reproduktionen können teilweise erworben werden und stehen nach dem Ausstellungsende zur Abholung bereit.
Fragen & Antworten
Wie viel Zeit sollte man für einen Ausstellungsbesuch einplanen?
In der Regel verweilen die Besucher ca. 2 Stunden in der Ausstellung. Diese Zeit sollte man unbedingt einplanen.
Darf in der Ausstellung fotografiert bzw. gefilmt werden?
Mit dem Handy darf fotografiert werden. Kameras sowie Filmaufnahmen sind nicht erlaubt.
Für wieviele ist das Familienticket gültig?
Das Familienticket ist gültig für 2 Erwachsene + 2 Kinder oder alternativ für 1 Erwachsenen + 3 Kinder.
Gibt es einen Ausstellungsshop?
Ja, es gibt ein Ausstellungs-Shop mit einer großen Auswahl an Kunstdrucken vor Ort.
Können die in der Ausstellung gezeigten Werke erworben werden?
Ja, die in der Ausstellung gezeigten Werke können teilweise erworben werden und stehen nach Ausstellungsende zur Abholung bereit.
Wenden Sie sich hierzu bitte an das Personal vor Ort.
Gibt es ausreichend Sitzmöglichkeiten in der Ausstellung
Ja. Es sind verteilt genügend Sitzplätze vorhanden.
Wo bekomme ich meinen Audio-Guide?
Ihren Audio-Guide bekommen Sie an der Ausgabestelle nach der Tageskassa.
Dürfen Tiere mit in die Ausstellung
Haustiere sind in der Ausstellung leider nicht gestattet. Eingetragene Begleithunde sind erlaubt.
Gibt es einen Ausstellungskatalog?
Ja, der Ausstellungskatalog ist im Ausstellungsshop, an der Tageskassa und bei der Ausgabestelle der Audioguides erhältlich.
Kann eine Eintrittskarte oder ein Führungsticket zurückgegeben werden?
Eintrittskarten und Führungstickets können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden.
Darf ich Essen und Trinken in die Ausstellung mitnehmen?
Essen und Getränke sind in der Ausstellung nicht erlaubt. Es gibt im Foyer ein Ausstellungs-Cafe, dort werden Speisen und Getränke angeboten.
Wo kann ich parken?
Parkplätze stehen in ausreichender Zahl in der Tiefgarage oder auf dem Freigelände/Block 1 (beides Zufahrt über Fröhlichgasse)– je nach Verfügbarkeit – kostenpflichtig zur Verfügung.
Mit dem Ausstellungsticket beträgt die Parkgebühr nur 4,00 €!
Gibt es eine Garderobe und ist diese kostenpflichtig?
Es gibt an den Wochenenden eine kostenpflichtige Garderobe vor Ort.
Mobilitätseinschränkung
Die Räumlichkeiten der Messe Graz, Halle A sind barrierefrei, eine Behinderten-Toilette ist ebenfalls vorhanden.
Rahmenprogramm
Runden Sie Ihren Ausstellungsbesuch mit einem unserer Vorträge oder Events ab.