Dienstag – Sonntag
10 – 18 Uhr
Letzter Einlass:
Eine Stunde vor Ausstellungsende
Parochialkirche Berlin
Klosterstraße 67 (Nähe Alexanderplatz)
Tickets & Preise
Tickets jetzt im Vorverkauf erhältlich.
Für Besucher, die nicht die Möglichkeit haben, ihr Ticket vorab online zu kaufen, gibt es auch Karten an der Tageskasse zu erwerben. Aufgrund der Begrenzung der Besucherzahl in der Ausstellung empfiehlt es sich aber – besonders für Besucher mit einem längeren Anfahrtsweg – vorab ein Ticket für den gewünschten Tag und das gewünschte Zeitfenster online zu kaufen, da es ansonsten zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Zeitfenster-Tickets
Um die Besucherströme optimal lenken und damit die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, ist die Buchung eines Zeitfensters erforderlich. Mit dem Zeitfenster-Ticket ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Timeslots möglich, die Verweildauer ist dabei zeitlich unbegrenzt.
Flex- / Geschenktickets
Wer flexibel bleiben oder Tickets ohne zeitliche Bindung verschenken möchte, für den sind sogenannte Flex-/Geschenktickets die richtige Alternative.
Mit ihnen ist der Zugang zur Ausstellung jederzeit möglich, sie sind jedoch nur in begrenzter Anzahl verfügbar.
Zeitfenster-Tickets* | Di. - Fr. | Sa., So. & Feiertage |
---|---|---|
Erwachsene | 17,50 € | 19,50 € |
Studenten & Ermäßigte** | 14,50 € | 16,50 € |
Kinder & Jugendliche (7 bis einschl. 15 Jahre, Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt) | 9,00 € | 11,00 € |
Familien (2 Erw. + 2 Kinder od.1 Erw. + 3 Kinder) | 39,00 € | 45,00 € |
Audio-Guide (deutsch & englisch) | inklusive | inklusive |
Flextickets* | Beliebiger Tag, nicht Zeitfenster gebunden |
---|---|
Erwachsene | 22,00 € |
Studenten & Ermäßigte** | 19,00 € |
Kinder & Jugendliche (7 bis einschl. 15 Jahre, Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt) | 13,50 € |
Audio-Guide (deutsch & englisch) | inklusive |
Gruppen* ab 10 Personen | Di. - Fr. | Sa., So. & Feiertags |
---|---|---|
Erwachsene | 14,50 € | 16,50 € |
Studenten & Ermäßigte** | 13,50 € | 15,50 € |
Kinder & Jugendliche (7 bis einschl. 15 Jahre, Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt) | 7,00 € | 9,00 € |
Schulklassen*** (nur Di. - Fr.) | 6,00 € | - |
Audio-Guide (deutsch & englisch) | inklusive | inklusive |
Gruppentickets / Schulklassen
Nutzen Sie hierzu bitte die Gruppenbuchung unter 0421 3767 2000 (Mo-Fr 8-18 Uhr) oder gruppen@eventim.de.
* Bei Bestellungen im Internet oder telefonisch können zusätzliche Gebühren anfallen.
** Ermäßigung nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: SeniorInnen (65+), SchülerInnen, Auszubildende und Studierende (bis 27 Jahre), FsJ/FÖJ sowie Rollstuhlfahrer und Menschen mit Einschränkungen (Ausstellung ist rollstuhlgerecht. Bei eingetragener Begleitperson hat diese freien Eintritt in die Ausstellung. Das Ticket für die Begleitperson muss an der Tageskasse gelöst werden, und kann nicht über VVK oder Internet bezogen werden).
*** Allgemeinbildende Schulen, berufsbildende Schulen sowie Berufsschulen im Klassenverband
Fragen & Antworten
Wie viel Zeit sollte man für einen Ausstellungsbesuch einplanen?
In der Regel verweilen die Besucher ca. 1,5 Stunden in der Ausstellung. Diese Zeit sollte man unbedingt einplanen.
Darf in der Ausstellung fotografiert bzw. gefilmt werden?
Mit dem Handy darf fotografiert werden. Kameras sowie Filmaufnahmen sind nicht erlaubt.
Für wieviele ist das Familienticket gültig?
Das Familienticket ist gültig für 2 Erwachsene + 2 Kinder oder alternativ für 1 Erwachsenen + 3 Kinder.
Gibt es einen Ausstellungsshop?
Ja, es gibt ein Ausstellungs-Shop mit einer großen Auswahl an Kunstdrucken vor Ort.
Gibt es ausreichend Sitzmöglichkeiten in der Ausstellung
Ja. Es sind verteilt genügend Sitzplätze vorhanden.
Wo bekomme ich meinen Audio-Guide?
Ihren Audio-Guide bekommen Sie an der Tageskasse.
Dürfen Tiere mit in die Ausstellung
Haustiere sind in der Ausstellung leider nicht gestattet. Eingetragene Begleithunde sind erlaubt.
Gibt es einen Ausstellungskatalog?
Ja, der Ausstellungskatalog ist im Ausstellungsshop erhältlich.
Kann eine Eintrittskarte zurückgegeben werden?
Eintrittskarten können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden.
Darf ich Essen und Trinken in die Ausstellung mitnehmen?
Essen und Getränke sind in der Ausstellung nicht erlaubt.
Gibt es Schließfächer und sind diese kostenpflichtig?
Schließfächer sind im Eingangsbereich der Ausstellung vorhanden und können gegen eine Gebühr von 1€ genutzt werden. Eine Garderobe gibt es nicht.
Mobilitätseinschränkung
Die Räumlichkeiten der Parochialkirche Berlin sind barrierefrei, eine Behinderten-Toilette ist ebenfalls vorhanden.
Rahmenprogramm
Runden Sie Ihren Ausstellungsbesuch mit einem unserer Vorträge oder Events ab.